Am 25. März fand in der Pfarre St. Lorenzen ein Kinderkreuzweg statt.
Es trafen sich ca. 25 Kinder und Erwachsene bei der Pfarrkirche,
die sich gemeinsam auf den Weg zum Friedhof machten.
Unterwegs gab es Kreuzwegstationen,
die von den Ministranten mit Hilfe von Bildern und Symbolen ausgestaltet wurden.
An diesem Sonntag stellte sich in einem stimmungsvollen Gottesdienst mit Pater Bernhard
die Erstkommunion-Mädchen und -Buben der Volksschule Pogier mit ihrer Religionslehrerin,
Frau Christine Bürgstein
mit selbstgebastelten Herzen in einem feierlichen Gottesdienst der Pfarrgemeinde vor.
Musikalisch wurden die Kinder von Matthias Köck und Georg Tauder begleitet.
Trotz der schwierigen Situation mit Corona und den bestehenden Sicherheitsmaßnahmen konnten wir eine großartige Sternsinger Aktion durchführen.
16 Gruppen waren von Weihnachten bis zum 6. Jänner im Pfarrgebiet unterwegs,
um für die indogenen Völker im Amazonasgebiet zu sammeln.
Die Kinder, Jugendlichen und Erwachsenen waren mit viel Euphorie und Freude am Werk,
und so konnte wieder ein Rekordergebnis erzielt werden.
Am Dreikönigstag feierten wir dann den feierlichen Abschlussgottesdienst
mit Pater Bernhard Pesendorfer musikalisch gestaltet von unseren „St.Erzengeln“.
Die adventliche Frühmesse feierten wir am Freitag, dem 10.12.2021 um 6.00 Uhr.
Unsere beiden Mesner hatten in der Kirche 62 Kerzen entzündet
und so eine feierliche Stimmung erzeugt.
Wenn auch, Corona-bedingt, das traditionelle Frühstück entfallen musste,
waren dennoch einige Menschen zum Gottesdienst gekommen.
Am 5. Dezember war bei uns der Nikolaus zu Besuch
in der Gestalt unseres Diakons Wolfgang, der auch die Wort-Gottes-Feier leitete.
Dabei wurden die großen MinistrantInnen verabschiedet,
die viele Jahre ihren Dienst geleistet hatten,
und unsere kleinen Minis wurden in ins Team aufgenommen.
Herzlichen Dank an Annemarie Heilig, die seit Jahren mit viel Engagement und Herz die Ministranten-Gruppe leitet.
Am ersten Adventsonntag wurden im Rahmen des Gottesdienstes
die mitgebrachten Adventkränze gesegnet.
Seelsorger Pedre Solemes sprach den Segen über die Kränze, die Kerzen und das Licht.
Gerade die Hilfe und Fürsorge Gottes haben wir in dieser schweren Zeit besonders nötig.