08.03.2020 Fastensuppenessen
![](/img/7c/34/22cbec4e4f57a704a947/-842639.jpg)
Die Pfarre St. Lorenzen hat sich bei der Aktion ‘Familienfasttag‘ der Katholischen Frauenbewegung mit einem Fastensuppenessen beteiligt.
Da in diesem Jahr ein indisches Projekt unterstützt wird, passten die angebotenen indische Gemüsesuppe und Fischsuppe genau zum Thema.
Die Raiffeisenbank St. Lorenzen hat dieses Benefizessen unterstützt.
Der Reinerlös kommt Frauen in im Nordosten Indiens zugute.
Hier sind die indigenen Einwohner vertrieben worden, da in diesem Gebiet große Unternehmen massiv Kohle abbauen. Die Frauen werden bei ihrem Kampf um das Land unterstützt und auch die Bildung ist ein Grundpfeiler des heurigen Projektes. Es soll verhindert werden, dass die Indigenen zu Landlosen verarmen und an Stadträndern hinvegetieren müssen.
Allen Suppenessern ein herzlichen Dank für die großzügigen Spenden und den kochenden und servierenden Damen der Pfarre sowie den helfenden Firmlingen ein Vergelt‘s Gott für ihre Mithilfe.
Zu bemerken ist, dass an diesem Sonntag auch der Vorstellgottesdienst der Erstkommunionkinder der Volksschule St. Lorenzen stattgefunden hat.
Frau Religionslehrer Monika Haberl ist mit den Kindern nach der Messe in den Pfarrsaal gekommen, wo die Kinder zusammen mit ihren Eltern selbst mitgebrachen Kuchen und Saft genossen und einige sich auch die Fastensuppe schmecken ließen.
Das Rezept für die 'Indische Gemüsesuppe' finden Sie HIER.
Foto: Bruno Köck
Text: Brigitte Kraker